Rücken-Tage
Vom 20. bis 21. März 2020
Dank der Messung mit der MediMouse® können wir die für Sie individuell geeignete Matratze oder das für Sie ergonomisch passende Boxspringbett finden. Sie spüren nicht nur, ob die Matratze für Sie geeignet ist – Sie können es dank dieser Messtechnik auch sehen!
Lassen Sie Ihre Wirbelsäule kostenlos von einem erfahrenen Physiotherapeuten vermessen!
Physiotherapeut Uwe Springer steht Ihnen zur Rückenvermessung zur Verfügung!
Bitte reservieren Sie Ihren persönlichen.
Finden Sie das richtige Schlafsystem – Physiotherapeut Uwe Springer vermisst Sie mit der MediMouse®!

Finden Sie die perfekte Matratze!
Physiotherapeut Uwe Springer
hilft Ihnen dabei!
Finden Sie die perfekte Matratze!
Physiotherapeut Uwe Springer
hilft Ihnen dabei!


Lassen Sie Ihre Wirbelsäule kostenlos
von einem erfahrenen Physiotherapeuten vermessen!
Die MediMouse® ist ein computergestütztes Hilfsinstrument zur Bestimmung der Rückenform und Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegments.
Dank der Messung mit der MediMouse® können wir die für Sie individuell geeignete Matratze finden. Sie spüren nicht nur, ob die Matratze für Sie geeignet ist – Sie können es dank dieser Messtechnik sehen!
Der Messkopf, welcher entlang der Wirbelsäule geführt wird (über der Kleidung), liefert in nur wenigen Minuten präzise Daten der gemessenen Wirbelsäule und stellt diese grafisch dar – ganz unkompliziert und verständlich. Durch die Messung erhalten Sie Daten über die Funktion und Haltung Ihres Rückens: Präzise, unkompliziert und schnell. Mit den Daten können unsere Schlafberater dann die für Sie richtige Matratze finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Bei uns liegen Sie richtig!
Die richtige Lagerung der Wirbelsäule ist für die nächtliche Erholung entscheidend. Daher sollte die Wirbelsäule in Seitenlage eine gerade Linie bilden. Die Schulterachse und die Beckenachse sollten rechtwinklig zur Wirbelsäule stehen, die Kopf- und Nackenpartie sollte waagerecht den Verlauf der Wirbelsäule fortführen. All dies dient der optimalen Entlastung der Muskulatur und des Nervensystems und ermöglicht so einen tiefen und erholsamen Schlaf.

Zu fest
Die Schulter sinkt nicht ein, der LWS-Bereich wird nicht ausgefüllt.
Die Wirbelsäule liegt schief.

Genau richtig
Der Beckenbereich wird ideal gestützt, die Schultern können einsinken.
Die Wirbelsäule liegt gerade.

Zu weich
Der Beckenbereich bietet nicht genügend Stütze.
Die Wirbelsäule hängt durch.