Rücken-Tage
vom 20. bis 21. März 2020

Rücken-Tage

Vom 20. bis 21. März 2020

Dank der Mes­sung mit der Medi­Mou­se® kön­nen wir die für Sie indi­vi­du­ell geeig­ne­te Matrat­ze oder das für Sie ergo­no­misch pas­sen­de Box­spring­bett fin­den. Sie spü­ren nicht nur, ob die Matrat­ze für Sie geeig­net ist – Sie kön­nen es dank die­ser Mess­tech­nik auch sehen!

Las­sen Sie Ihre Wir­bel­säu­le kos­ten­los von einem erfah­re­nen Phy­sio­the­ra­peu­ten ver­mes­sen!
Phy­sio­the­ra­peut Uwe Sprin­ger steht Ihnen zur Rücken­ver­mes­sung zur Ver­fü­gung!
Bit­te reser­vie­ren Sie Ihren per­sön­li­chen.

Fin­den Sie das rich­ti­ge Schlaf­sys­tem – Phy­sio­the­ra­peut Uwe Sprin­ger ver­misst Sie mit der Medi­Mou­se®!

Fin­den Sie die per­fek­te Matrat­ze!

Phy­sio­the­ra­peut Uwe Sprin­ger

hilft Ihnen dabei!

Fin­den Sie die per­fek­te Matrat­ze!

Phy­sio­the­ra­peut Uwe Sprin­ger

hilft Ihnen dabei!

Las­sen Sie Ihre Wir­bel­säu­le kos­ten­los
von einem erfah­re­nen Phy­sio­the­ra­peu­ten ver­mes­sen!

Die Medi­Mou­se® ist ein com­pu­ter­ge­stütz­tes Hilfs­in­stru­ment zur Bestim­mung der Rücken­form und Beweg­lich­keit jedes ein­zel­nen Wir­bel­seg­ments.

Dank der Mes­sung mit der Medi­Mou­se® kön­nen wir die für Sie indi­vi­du­ell geeig­ne­te Matrat­ze fin­den. Sie spü­ren nicht nur, ob die Matrat­ze für Sie geeig­net ist – Sie kön­nen es dank die­ser Mess­tech­nik sehen!

Der Mess­kopf, wel­cher ent­lang der Wir­bel­säu­le geführt wird (über der Klei­dung), lie­fert in nur weni­gen Minu­ten prä­zi­se Daten der gemes­se­nen Wir­bel­säu­le und stellt die­se gra­fisch dar – ganz unkom­pli­ziert und ver­ständ­lich. Durch die Mes­sung erhal­ten Sie Daten über die Funk­ti­on und Hal­tung Ihres Rückens: Prä­zi­se, unkom­pli­ziert und schnell. Mit den Daten kön­nen unse­re Schlaf­be­ra­ter dann die für Sie rich­ti­ge Matrat­ze fin­den, die auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se abge­stimmt ist.

Bei uns lie­gen Sie rich­tig!

Die rich­ti­ge Lage­rung der Wir­bel­säu­le ist für die nächt­li­che Erho­lung ent­schei­dend. Daher soll­te die Wir­bel­säu­le in Sei­ten­la­ge eine gera­de Linie bil­den. Die Schul­ter­ach­se und die Becken­ach­se soll­ten recht­wink­lig zur Wir­bel­säu­le ste­hen, die Kopf- und Nacken­par­tie soll­te waa­ge­recht den Ver­lauf der Wir­bel­säu­le fort­füh­ren. All dies dient der opti­ma­len Ent­las­tung der Mus­ku­la­tur und des Ner­ven­sys­tems und ermög­licht so einen tie­fen und erhol­sa­men Schlaf.

Zu fest

Die Schul­ter sinkt nicht ein, der LWS-Bereich wird nicht aus­ge­füllt.
Die Wir­bel­säu­le liegt schief.

Genau rich­tig

Der Becken­be­reich wird ide­al gestützt, die Schul­tern kön­nen ein­sin­ken.
Die Wir­bel­säu­le liegt gera­de.

Zu weich

Der Becken­be­reich bie­tet nicht genü­gend Stüt­ze.
Die Wir­bel­säu­le hängt durch.

Rufen Sie unse­re Ter­min-Hot­line an:

02831 – 5506

Reser­vie­ren Sie Ihren per­sön­li­chen Ter­min über unser For­mu­lar

Gewünsch­ter Tag

Am 20. März 2020 fin­de ich Zeit zwi­schen:

Am 21. März 2020 fin­de ich Zeit zwi­schen:

Daten­schutz­er­klä­rung